Titel
Einschätzung der Juckreizintensität der Haut – testtheoretische Gütekriterien ausgewählter Instrumente. Ein integratives Review
Hintergrund: Juckreiz oder Pruritus wird neben den chronischen Schmerz als eines von den häufigsten und belastetsten Symptomen beschrieben. Assessmentinstrumente können ein optisches Hilfsmittel für die Einschätzung der Juckreizintensität sein. Ein Überblick über die Gütekriterien der meist verwendeten Juckreizerhebungsinstrumente in der Pflegepraxis liegt bisweilen nicht vor. Demzufolge war das Ziel, den konzeptuellen Aufbau sowie die Güterkriterien zur Reliabilität und Validität der eindimensionalen Juckreizerhebungsinstrumente Visuelle Analog Skala (VAS), Numeric Rating Skala (NRS), Verbale Rating Skala (VRS) und der multidimensionalen 5D-Pruritus Scale, Itch Severity Scale (ISS) sowie dem Dynamic Pruritus Score darzustellen.
Methodik: Die Literaturrecherche des integrativen Reviews wurde von Jänner bis März 2018 in den Datenbanken CINAHL, Academic Search Elite, Cochrane Library und MEDLINE mit den Suchbegriffen itch, assessment, validity, reliability sowie dessen Synonyme und MeSH-Terms durchgeführt. Mittels der COSMIN Checkliste wurde die methodische Qualität der Studien bewerten.
Ergebnisse: Ein analoger Aufbau ist bei den Instrumenten NRS, VRS und VAS erkennbar. Für vier von fünf Instrumenten wurden die Zuverlässigkeit (ICC = .64 - .91) und die Übereinstimmungsvalidität (r? = -.04 - .96) getestet. Bei der ISS wurde lediglich nur die interne Konsistenz überprüft.
Schlussfolgerung: Derzeit können vier Instrumente zur Einschätzung der Juckreizintensität für die Pflegepraxis empfohlen werden. Weitere psychometrische Studien sind zur ISS erforderlich.
Mokkink, L.B., Prinsen, C.A.C., Patrick, D.L., Alonso, J., Bouter, L.M., de Vet, H.C.W., & Terwee, C.B. (2018). COSMIN methodology for systematic reviews of Patient?Reported Outcome Measures (PROMs). User Manual. https://cosmin.nl/wp-content/uploads/COSMIN-syst-review-for-PROMs-manual_version-1_feb-2018.pdf (14.06.2018)
Weisshaar, E., Gieler, U., Kupfer, J., Furue, M., Saeki, H., & Yosipovitch, G. (2012). Questionnaires to Assess Chronic Itch: A Consensus Paper of the Special Interest Group of the International Forum on the Study of Itch. Acta Dermato-Venerologica, 92 (5), 449-581
Zeidler, C., Pfleiderer, B., & Ständer, S. (2016). Neues zur Therapie des chronischen Pruritus. Der Hautarzt, 67 (8), 627-634
Einreichung im Zusammenhang mit dem Kongressthema "Praxisforschungsprojekte (im Sinne von Vernetzung von Wissenschaft, Forschung und/oder Lehre)Literaturangaben im Abstract
Im Artikelarchiv von hpsmedia nach Daniel Truber suchen Suche